Allgemeine Geschäfts­bedingungen für Coachings

Firma: Franck & Sörgel Business Coaching GmbH

1. Geltungsbereich und Vertragsgrundlagen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Verträge zwischen der Firma Franck & Sörgel Business Coaching GmbH und ihren Coaching-Teilnehmern. Die Leistungen umfassen Coachings, Veranstaltungen vor Ort und Online-Programme in den Bereichen Jobsuche, berufliche Neuorientierung,
Existenzgründung.

1.2 Gültig ist die Version der AGB, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist. Durch die Buchung bestätigt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den Bedingungen.

1.3 Änderungen der AGB sind zulässig, wenn sachliche Gründe vorliegen (z. B. Gesetzesänderungen). Teilnehmer werden rechtzeitig informiert und haben das Recht, binnen 14 Tagen Widerspruch einzulegen.

2. Leistungen und Vertragsschluss

2.1 Franck & Sörgel Business Coaching GmbH bietet individuelle und Gruppen-
Coachings, Veranstaltungen vor Ort sowie Online-Kurse an. Die genauen Inhalte und Bedingungen sind auf der Webseite und in den jeweiligen Informationsmaterialien angegeben.

2.2 Angebote auf der Webseite oder in anderen Medien stellen keine rechtlich verbindlichen Angebote dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Teilnehmer.

2.3 Ein Vertrag kommt zustande, wenn Franck & Sörgel Business Coaching GmbH
das Angebot des Teilnehmers schriftlich bestätigt (z. B. per E-Mail) oder eine automatische Bestätigung im Online-Buchungssystem erfolgt.

2.4 Franck & Sörgel Business Coaching GmbH behält sich das Recht vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

2.5 Der Zugang zu gebuchten Leistungen erfolgt nach vollständiger Zahlung der
vereinbarten Beträge.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle Preise verstehen sich inklusive aller gesetzlichen Steuern und Abgaben, einschließlich der Mehrwertsteuer (MwSt.), sofern nicht anders angegeben.


3.2 Ratenzahlungen sind möglich, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde. Bei Verzug wird der gesamte offene Betrag sofort fällig.

4. Widerrufsrecht und Rückerstattungen

4.1 Teilnehmer, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, können den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.

4.2 Der Widerruf muss schriftlich an Franck & Sörgel Business Coaching GmbH gerichtet werden (per E-Mail oder Post). Bereits erbrachte Leistungen werden nicht erstattet, wenn der Teilnehmer ausdrücklich zugestimmt hat, dass Franck & Sörgel Business Coaching GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnt.

4.3 Wenn der Teilnehmer nach Ablauf der Widerrufsfrist von einer Leistung zurücktritt, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

5. Nutzung von Unterlagen und Materialien

5.1 Teilnehmer erhalten Zugang zu Arbeitsmaterialien (z. B. Texte, Videos, Audio-Dateien) ausschließlich zur persönlichen Nutzung.

5.2 Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der Materialien ohne schriftliche Zustimmung von Franck & Sörgel Business Coaching GmbH ist untersagt.

5.3 Änderungen oder Bearbeitungen der Inhalte (inhaltlich oder redaktionell) sind nicht erlaubt.

5.4 Im Falle eines Missbrauchs behält sich Franck & Sörgel Business Coaching GmbH das Recht vor, den Vertrag sofort zu kündigen. Teilnehmer haften für Schäden, die durch Vertragsverstöße entstehen.

6. Stornierung und Terminänderungen

6.1 Vereinbarte Termine können kostenfrei geändert werden, sofern die Mitteilung
spätestens 24 Stunden vor Beginn erfolgt. Erfolgt keine rechtzeitige Absage, wird die volle Gebühr fällig.

6.2 Franck & Sörgel Business Coaching GmbH behält sich vor, Termine aus unvorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit des Coaches) zu verschieben. In solchen Fällen wird ein Ersatztermin angeboten.

6.3 Eine Coaching-Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten.

7. Haftung und Gewährleistung

7.1 Franck & Sörgel Business Coaching GmbH haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

7.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet Franck & Sörgel Business Coaching GmbH nur
bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist in solchen Fällen auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.

7.3 Franck & Sörgel Business Coaching GmbH übernimmt keine Garantie für den Erfolg des Coachings. Die Verantwortung für die Umsetzung der Inhalte liegt beim Teilnehmer.

7.4 Coaching ersetzt keine professionelle Beratung durch Ärzte, Psychologen oder Juristen etc.

8. Datenschutz und Vertraulichkeit

8.1 Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden gemäß der DSGVO verarbeitet und ausschließlich für die Durchführung der vereinbarten Leistungen genutzt.

8.2 Alle während des Coachings ausgetauschten Informationen unterliegen der Vertraulichkeit. Teilnehmer verpflichten sich ebenfalls, Informationen anderer Teilnehmer nicht weiterzugeben.

9. Newsletter und E-Mail-Kommunikation

9.1 Zustimmung zur Kommunikation: Mit der Buchung einer Leistung oder der Anmeldung auf der Website erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, regelmäßig Informationen über neue Angebote, Produkte und Dienstleistungen der Firma Franck & Sörgel Business Coaching GmbH per E-Mail zu erhalten. Dies schließt Newsletter, Einladungen zu Veranstaltungen und Marketinginformationen
ein.


9.2 Abmeldung von der Kommunikation: Teilnehmer können jederzeit die Zustimmung zum Erhalt von Newslettern und anderen E-Mail-Benachrichtigungen widerrufen. Jede E-Mail enthält einen Link zur Abmeldung, über den die E-Mail-Kommunikation beendet werden kann.


9.3 Bearbeitungszeit: Nach Eingang des Widerrufs wird die Verarbeitung umgehend durchgeführt. Es kann jedoch bis zu 7 Werktage dauern, bis der Widerruf vollständig umgesetzt ist.


9.4 Keine Weitergabe an Dritte: Die E-Mail-Adresse des Teilnehmers wird ausschließlich von der Firma Franck & Sörgel Business Coaching GmbH verwendet
und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die
Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


10.2 Gerichtsstand ist der Sitz der Firma Franck & Sörgel Business Coaching GmbH,
sofern dies gesetzlich zulässig ist.